Coronabedingte Schließung nun doch Mietmangel?
Kann das Mietobjekt pandemiebedingt aufgrund staatlicher Anordnungen nicht oder nur....
Mehr dazuKräftige Latexfarben an den Wänden muss der Mieter vor Rückgabe beseitigen.
Dübel sind bei Beendigung des Mietverhältnisses zu entfernen und die Löcher fachgerecht zu...
Mehr dazuVersammlung nur einiger Wohnungseigentümer wegen Covid-19?
Die Covid-19-Pandemie rechtfertigt keine Beschränkung der Personenanzahl auf einer...
Mehr dazuZur Glaubhaftmachung, dass Mietschulden Covid 19 bedingt sind
Der befristete Kündigungsausschluss in Art. 240 § 2 Abs. 1 EGBGB verlangt vom Mieter
Mehr dazuGeschützt: LeaseTrend 2019_OLG Entscheidungen zur atypisch stillen Gesellschaft bei negativem Kapitalkonto
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:...
Mehr dazuGeschützt: LeaseTrend AG – 2018 Bericht über die Prüfung der Ermittlung des Abfindungsguthabens
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:...
Mehr dazuFristlose Kündigung bei unpünktlicher Mietzahlung
Eine Behörde, die im Rahmen der Daseinsvorsorge staatliche Transferleistungen erbringt, wird...
Mehr dazuRauchwarnmelder-Einbaubeschluss
Wenn eine landesrechtlichen Pflicht zum Einbau von Rauchwarnmeldern zu einer Beschlussfassung...
Mehr dazuSchriftform nicht gewahrt bei Zusatz „i.A.“
Wird ein Mietvertrag von einer Partei mit dem Zusatz "i. A." unterschrieben, so ist die...
Mehr dazuKeine Verwirkung wegen ohnehin kurzer Verjährungsfrist für Betriebskostenabrechnung
Das Recht des Vermieters, über die Betriebskosten abzurechnen, verjährt gemäß § 195 BGB drei...
Mehr dazuVertragsimmanenter Konkurrenzschutz auch ohne ausdrückliche mietvertragliche Regelung
Die Gebrauchsgewährpflicht des Vermieters gemäß § 535 Abs. 1 Satz 2 BGB beinhaltet auch ohne...
Mehr dazuVorrausetzungen für einen wirksamen Vormietvertrag
Ein Vorvertrag über eine Wohnung muss ein derartiges Maß an Bestimmtheit erkennen lassen, dass...
Mehr dazu