INFORMATIONSPFLICHT GEMÄSS § 5 TMG
HOFMANN + RECHTSANWÄLTE
Jägermattstrasse 7
76530 Baden-Baden
T +49 721 830 88 – 0
F +49 721 830 88 – 77
M info@hofmann-recht.de
W www.hofmann-recht.de
USt-IdNr.: DE 143680409
Verantwortlich nach § 5 TMG:
Rechtsanwalt Boris Hofmann, Jägermattstrasse 7, 76530 Baden-Baden
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Karlsruhe
Reinhold-Frank-Straße 72
76133 Karlsruhe
T +49 721 253 40
F +49 721 266 27
M info@rak-karlsruhe.de
W www.rak-karlsruhe.de
Die gesetzliche Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ ist in der Bundesrepublik Deutschland verliehen worden.
Screendesign und Programmierung:
BIGBANG GMBH
Bahnhofstraße 53
9020 Klagenfurt am Wörthersee
W bigbang.at
M digital@bigbang.at
Fotos der Rechtsanwälte:
Alexander Fischer – Fotograf
BERUFSRECHTLICHE REGELUNGEN
Die Rechtsanwälte der Kanzlei Hofmann + Rechtsanwälte sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe, die zugleich Aufsichtsbehörde ist. Die gesetzlichen Berufsbezeichnungen „Rechtsanwalt“ bzw. „Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht“, „Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht“ wurden jeweils in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Für die Tätigkeit von Rechtsanwälten / Fachanwälten gelten die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA) und die Standesregeln der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft. Weitere Informationen und die gesetzlichen Regelungen hierzu finden Sie auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de
STREITBEILEGUNGSVERFAHREN
Seit 09.01.2016 müssen Rechtsanwälte auf ihrer Homepage einen Link zur europäischen Onlinestreitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) vorsehen und ihre E-Mail-Adresse angeben, wenn sie Online-Dienstverträge mit Verbrauchern schließen.
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung:
ec.europa.eu/consumers/odr
Informationspflichten für Unternehmer nach §§ 36, 37 VSBG – Verbraucherschlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft in Berlin:
www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der ERGO Versicherung AG:
ERGO Versicherung AG
Victoriaplatz 1
40198 Düsseldorf
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in Europa und genügt damit mindestens den Anforderungen der Vorschriften gemäß § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
HAFTUNGSHINWEIS
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle können Irrtümer immer einmal passieren. Wir übernehmen daher keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte sowie externer Links. Bitte verstehen Sie durch uns gegebene Informationen ausschließlich als erste Hinweise, die eine anwaltliche Beratung keinesfalls ersetzen können.
ALLGEMEINE INHALTLICHE VERANTWORTUNG
Das Angebot der Kanzlei Hofmann + Rechtsanwälte, Rechtsanwalt Boris Hofmann, besteht zum Teil aus redaktionellen Inhalten. Es besteht eine inhaltliche Verantwortlichkeit von Rechtsanwaltskanzlei Hofmann + Rechtsanwälte und Rechtsanwalt Boris Hofmann.
Bezüglich der redaktionellen Inhalte, die uns Partner zur Verfügung stellen und bezüglich von Interessierten präsentierten Informationen, Produkten und Dienstleistungen wird keine Gewähr für die Richtigkeit übernommen und jede Haftung ausgeschlossen.
Bezüglich fremder Inhalte, zu denen Verknüpfungen (Links) bestehen, gilt für alle Links: Rechtsanwaltskanzlei Hofmann + Rechtsanwälte, Rechtsanwalt Boris Hofmannn, hat keinen Einfluss auf Inhalt und Gestaltung der verlinkten Seiten. Die Nutzung von Links, die zu Seiten außerhalb von Rechtsanwaltskanzlei Hofmann + Rechtsanwälte, Rechtsanwalt Boris Hofmann, führen, erfolgt auf eigene Verantwortung der Nutzer.
UNVERBINDLICHKEIT VON AUSKÜNFTEN
Mündliche oder schriftliche Auskünfte, die außerhalb eines Mandatsverhältnisses erteilt werden, sind unverbindlich. Die Informationen, die auf dieser Website bereitgestellt werden, sind allgemeiner Art und stellen keine Rechtsberatung dar, noch gelten sie als Aufforderung zur Online-Rechtsberatung.
KOMMUNIKATION PER E-MAIL
Eine Kommunikation via eMail kann Sicherheitslücken aufweisen. Beispielsweise können E-Mails auf ihrem Weg an die Mitarbeiter unserer Kanzlei von versierten Internet-Nutzern aufgehalten und eingesehen werden. Sollten wir eine E-Mail von Ihnen erhalten, so gehen wir davon aus, dass wir zu einer Beantwortung per eMail berechtigt sind. Ansonsten müssen Sie ausdrücklich auf eine andere Art der Kommunikation verweisen. Eine Verschlüsselung der Nachrichten mit gängigen Verschlüsselungsstandards (z.B. PGP) erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch nach Bestätigung.
PERSÖNLICHE DATEN
Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten nach unseren Möglichkeiten. Wenn Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten, wird Ihre E-Mail-Anfrage auf unserem E-Mail-Server gespeichert. Eine weitere Speicherung findet nicht statt. Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich dazu, Ihre Anfrage zu bearbeiten. In einigen Fällen können sie auch für statistische Zwecke verwendet werden.
URHEBERRECHT
Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Die Seiten dürfen nur zum privaten Gebrauch vervielfältigt, Änderungen nicht vorgenommen und Vervielfältigungsstücke ohne Genehmigung nicht verbreitet werden. Die einzelnen Beiträge sind ebenfalls urheberrechtlich geschützt; weitere Hinweise können ggf. dort nachgelesen werden.
PRODUKT- UND MARKENNAMEN
Diese Website enthält unter Umständen Hinweise auf Produkt- und Markennamen anderer Firmen. Die verwendeten Begriffe sind Warenzeichen und / oder eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Firmen.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON
GOOGLE ANALYTICS
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
DATENSCHUTZHINWEIS
Erhoben und gespeichert werden lediglich statistische Daten über Zugriffe auf dieser Website ohne konkreten Personenbezug (Zahl der abgerufenen Seiten pro Tag und Woche, Rangfolge der besuchten Seiten, Rangfolge der angeklickten Links zu externen Seiten). Dies geschieht in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Erhebung, Verarbeitung und Nutzung ihrer Daten (gemäß § 28, Abs. 4, BDSG).