
Eigentümerversammlung in Corona-Zeiten
Beschlüsse einer Eigentümerversammlung sind nichtig, wenn sie….

Pandemie bedingte staatliche Auflagen für Gewerberaummieter berechtigen zu einer Minderung der Miete
Eine den Einzelhandel betreffende staatliche Schließungsanordnung

Corona bedingte Störung der Vertragsgrundlage ohne Schließungsanordnung
Eine Corona bedingte Schließung der Büroräume

Ferienhausmiete bei pandemiebedingter Nutzungsuntersagung
Wenn die Nutzung eines Ferienhauses aufgrund einer….

Drohender Wohnungsbrand durch alkoholisierten Mieter: Ordentliche Kündigung wirksam
Beschwört ein Mieter erstmalig nachts die Gefahr eines Wohnungsbrands

Vorübergehend erhöhte Baulärmbelastungen berechtigen nicht zur Mietminderung!
Vorübergehend erhöhte (Bau-)Lärmbelastungen, die sich deutlich außerhalb…….

Keine Übertragung des Winterdienstes auf die Eigentümer per Beschluss!
Reinigungs-, Gartenarbeits- oder Räum- und Streupflichten….

Coronabedingte Schließung nun doch Mietmangel?
Kann das Mietobjekt pandemiebedingt aufgrund staatlicher Anordnungen nicht oder nur….

Kräftige Latexfarben an den Wänden muss der Mieter vor Rückgabe beseitigen.
Dübel sind bei Beendigung des Mietverhältnisses zu entfernen und die Löcher fachgerecht zu verschließen.

Wegfall des Eigenbedarfsgrunds nach Ablauf der Kündigungsfrist ist unbeachtlich
Der Wegfall des in der Kündigung benannten Kündigungsgrunds ist nur beachtlich, wenn er vor der Beendigung des Mietverhältnisses, also vor Ablauf der Kündigungsfrist eintritt. Entfällt der Bedarfsgrund nach Ablauf der Kündigungsfrist, ist dies für die Wirksamkeit der Eigenbedarfskündigung unerheblich.